Kategorie: Studium & Abschluss
Im Studium kommt viel Neues auf Dich zu – vom wissenschaftlichen Schreiben über Praktika bis zum Abschluss. Damit Du jederzeit einen kühlen Kopf behältst und die ideale Unterstützung für Dein Studileben erhältst, liefern wir Dir hier alles Wissenswerte!
Die wichtigsten Artikel zum Thema: Studium & Abschluss
Wenn Du Erfahrungen in einem anderen Land sammeln möchtest, ist das Studieren im Ausland eine gute Gelegenheit dafür. Dabei hast Du die Wahl zwischen einzelnen Auslandssemestern oder einem kompletten Studium abseits der Heimat. Alles Wissenswerte dazu findest Du hier!
Mehr erfahrenIm Literaturverzeichnis gibst Du alle verwendeten Quellen alphabetisch sortiert an. Wie Du sie angibst, welche Zitierstile in der Regel verwendet werden und worauf Du achten solltest, zeigen wir Dir hier!
Mehr erfahrenWenn Du Dein Abkürzungsverzeichnis in Word erstellst, schaffst Du eine übersichtliche Darstellung und Erläuterung Deiner verwendeten Abkürzungen. Wie Du es automatisch erstellst, erfährst Du hier!
Mehr erfahrenDas wissenschaftliche Schreiben wird häufig mit besonders langen und komplizierten Sätzen assoziiert. Wir zeigen Dir hier, wodurch es sich wirklich auszeichnet und welche Kriterien einen Text wissenschaftlich machen.
Mehr erfahrenDas Inhaltsverzeichnis in Word zu erstellen, erleichtert Dir die wissenschaftliche Arbeit enorm. Du bekommst schnell ein übersichtliches und bei Bedarf auch individuelles Verzeichnis. Wie das genau geht, zeigen wir Dir hier!
Mehr erfahrenDie Bachelorarbeit auf Englisch zu schreiben, klingt für viele Studierende zunächst nach einer großen Herausforderung. Wir zeigen Dir, wann es sinnvoll ist und welche Vor- und Nachteile es gibt. Zudem bekommst Du einige Formulierungshilfen und eine abschließende Übersicht der Dos & Dont’s einer wissenschaftlichen Arbeit auf Englisch.
Mehr erfahrenEin Zeitplan der Bachelorarbeit bietet nicht nur eine übersichtliche Darstellung des geplanten Vorgehens. Du bekommst zudem die Möglichkeit, eventuelle Schwachstellen oder Engpässe Deiner Planung frühzeitig zu erkennen. Wie Du einen Zeitplan erstellen kannst und worauf Du achten solltest, zeigen wir Dir hier!
Mehr erfahrenDu sollst für Deine Bachelorarbeit, Masterarbeit oder die Dissertation ein Abstract gestalten und fragst Dich, was das eigentlich genau ist? Wir erklären Dir hier alles Wichtige zu der Zusammenfassung und zeigen Dir, wie Du sie aufbaust. Durch unsere Beispiele und eine abschließende Checkliste bist du optimal vorbereitet.
Mehr erfahrenDie Bachelorarbeit zu schreiben, halten viele zunächst für eine große Herausforderung. Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du sie aufbaust und worauf Du achten musst. Mit unseren Tipps erleichtern wir Dir den Schreibprozess und damit auch den Weg zur erfolgreichen Abgabe.
Mehr erfahrenDas wissenschaftliche Arbeiten ist in jedem Studiengang fester Bestandteil. Was das überhaupt bedeutet, worauf Du achten musst und wie Du selbst die optimale wissenschaftliche Arbeit verfasst, zeigen wir Dir hier – inklusive Uni-Leitfaden!
Mehr erfahren