Jetzt Sofort-Angebot erhalten

Dokument hochladen, Angebot erhalten & los geht’s.

Kostenlose Anfrage

Anfrage besprechen & individuelles Angebot erhalten.

Aufenthaltstitel beglaubigt übersetzen lassen

Du benötigst eine beglaubigte Übersetzung Deines Aufenthaltstitels, um ihn bei Behörden, Ämtern oder Gerichten vorzulegen? Dann achte darauf, ausschließlich vereidigte bzw. ermächtigte Übersetzer:innen zu beauftragen! Hierdurch stellst Du sicher, dass die Aufenthaltsgenehmigung auch international gültig bleibt. Das Übersetzungsbüro Lingidoo ist 3-fach-ISO-zertifiziert und spezialisiert auf beglaubigte Übersetzungen. Im Folgenden siehst Du Deine Vorteile:

  • Vereidigte Übersetzer:innen mit Fachkenntnissen
  • Zertifiziert nach ISO 17100, ISO 9001 und ISO 29993
  • Express-Übersetzung innerhalb von 12 Stunden
  • Fundierte Übersetzungserfahrung
  • Strenges Qualitätsmanagement
  • Überzeugende Übersetzungsergebnisse zu fairen Preisen
  • Deinen Aufenthaltstitel übertragen wir gern als beglaubigte Übersetzung.

Dein Aufenthaltstitel als beglaubigte Übersetzung – das bekommst Du

Lingidoo bietet Dir professionelle Übersetzungen durch vereidigte Übersetzer:innen, damit Dein Dokument in jeder Zielsprache anerkannt wird. Die Übersetzung erhältst Du von uns digital per Mail und zusätzlich als gedrucktes Original mit Unterschrift und Stempel per Post. Was unseren Service besonders macht, erfährst Du hier:

  • Angefertigt durch vereidigte Übersetzer:innen
  • Behördlich und juristisch anerkannt
  • Beglaubigt mit Stempel und Unterschrift
  • Lieferung als PDF per E-Mail und als Hardcopy per Einschreiben
  • Kostenloser Versand inklusive
Aufenthaltstitel übersetzen lassen - Dein Ansprechpartner

Paul Wiegand
Key Account Manager

Tel.: 0049 30 2798 0163

85.000+

Ausgezeichnete Fachübersetzungen

60.000+

Zufriedene Kundinnen und Kunden

6.000+

Exzellente & zertifizierte Übersetzer:innen

Zertifiziert

3-fach: ISO 17100, ISO 9001, ISO 29993

Sprachkombinationen für die Übersetzung Deines Aufenthaltstitels

Am häufigsten werden Übersetzungen von Aufenthaltstiteln in den Kombinationen Deutsch – Englisch und Englisch – Deutsch angefragt. Bei Lingidoo bieten wir mit unseren zertifizierten Übersetzer:innen eine breite Auswahl weiterer Kombinationen an, die sich nicht nur auf den europäischen Sprachraum beschränken. Zu den gängigsten Sprachpaaren gehören:

  • Englisch – Deutsch
  • Deutsch – Englisch
  • Spanisch – Deutsch
  • Deutsch – Spanisch
  • Ukrainisch – Deutsch
  • Deutsch – Ukrainisch
  • Polnisch – Deutsch
  • Deutsch – Polnisch
  • Türkisch – Deutsch
  • Deutsch – Türkisch
  • Arabisch – Deutsch
  • Deutsch – Arabisch
  • Russisch – Deutsch
  • Deutsch – Russisch
  • Chinesisch – Deutsch
  • Deutsch – Chinesisch

Erfahrene vereidigte Übersetzer:innen

Ein Aufenthaltstitel ist ein wichtiges Dokument, das nur von vereidigten Übersetzer:innen übertragen werden darf. Unsere muttersprachlichen Talente verfügen über fundierte Erfahrungen und haben sich auf die Übersetzung von Aufenthaltsgenehmigungen spezialisiert. Sie zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Professionelle & vereidigte Übersetzer:innen
  • Spezialisiert auf die Übersetzung von Aufenthaltstiteln
  • Universitätsabschluss mit Bestnoten
Aufenthaltstitel übersetzen – Expertin

Was kostet die Übersetzung der Aufenthaltsgenehmigung?

Unsere beglaubigten Übersetzungen bieten Dir eine hohe Qualität zu einem fairen Preis. Für besonders eilige Fälle steht Dir unser Express-Service zur Verfügung. Einen genauen Überblick über die Kosten findest Du in unserer Preisliste.

Beglaubigte ÜbersetzungenPreise & Leistungen
Standard-Umsetzungsdauer (2 – 3 Werktage)49,00 €
24h-Expresszzgl. 20,00 €
Persönliche Beratung
Übersetzung durch vereidigte Übersetzer:innen
Offizieller Beglaubigungsvermerk
Von Ämtern akzeptiert
Kostenloser Versand
Du erhältst:
beglaubigte Übersetzung per E-Mail als PDF und
als Hardcopy postalisch per Prio-Brief

Hinweis: Der Preis und die Lieferzeiten beziehen sich auf eine gescannte / fotografierte A4-Dokumentenseite und sind abhängig von der Dokumentenart. Bei einem Text-Upload (keine Bilddateien) hängen der Preis und die Umsetzungsdauer vom tatsächlichen Textumfang (Anzahl der Wörter) ab. Die Preise verstehen sich als Brutto-Startpreise für Aufträge ab 11 Dokumentenseiten inklusive MwSt. Die Lieferzeiten umfassen die Lieferung per E-Mail als PDF-Dokument. Anschließend erfolgt die Zustellung postalisch als Hardcopy per Einschreiben Einwurf.

Wissenswertes zur Übersetzung Deines Aufenthaltstitels

Ein Aufenthaltstitel ist ein wichtiges Dokument, das Deinen rechtlichen Status in einem Land bestätigt. Um Deinen Aufenthaltstitel bei Ämtern, Behörden oder Gerichten vorlegen zu können, ist eine beglaubigte Übersetzung erforderlich, die die Echtheit und Genauigkeit der Inhalte sicherstellt.

Welche Informationen enthält eine Aufenthaltsgenehmigung?

Eine Aufenthaltsgenehmigung enthält persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum und Geburtsort sowie die Art des Aufenthalts und ob er befristet oder unbefristet ist. Zudem sind der Grund Deines Aufenthalts, also Arbeit oder Studium, das Ausstellungs- und Ablaufdatum sowie Hinweise zu Arbeits- oder Studienberechtigungen aufgelistet. In einigen Fällen sind auch biometrische Daten und besondere Auflagen vermerkt.

Wann benötige ich eine beglaubigte Übersetzung der Aufenthaltsgenehmigung?

Eine bestätigte Übersetzung der Aufenthaltsgenehmigung ist in zahlreichen Fällen erforderlich. Dazu gehört die Einreichung bei deutschen und internationalen Behörden, wenn Du beispielsweise eine Aufenthaltserlaubnis für Deine Familienangehörigen beantragen oder das Dokument zur Vorlage bei Gericht verwenden möchtest. Ebenso wird sie für Visumsanträge, Bewerbungen bei ausländischen Universitäten und Unternehmen, oder für rechtliche Verfahren wie Eheschließungen und Anerkennung von Dokumenten im internationalen Rechtsverkehr benötigt. Durch eine beglaubigte Übersetzung werden die Authentizität und formale Richtigkeit des Aufenthaltstitels sichergestellt, sodass es von offiziellen Institutionen anerkannt wird.

Wo kann ich meinen Aufenthaltstitel übersetzen lassen?

Professionelle Übersetzungsbüros wie Lingidoo sind eine zuverlässige Anlaufstelle für die Übersetzung Deines Aufenthaltstitels. Es ist wichtig, auf ein Büro zu setzen, das offizielle Übersetzungen durch vereidigte Übersetzer:innen anbietet und Deine Sprachkombination abdeckt. Unsere langjährige Expertise und unser erfahrenes Team garantieren Dir höchste Qualität. Für dringende Anliegen steht unser Express-Service zur Verfügung.

Aufenthaltsgenehmigung bundesweit übersetzen lassen

Wir übersetzen Aufenthaltsgenehmigungen deutschlandweit

Ganz gleich, ob Du in Berlin, München, Frankfurt, Köln oder Hamburg lebst – wir übersetzen Deinen Aufenthaltstitel und bieten Dir eine individuelle Beratung. Unsere muttersprachlichen Sprachtalente stehen Dir gern zur Seite, um die passende Sprachlösung zu finden, egal ob Englisch, Französisch oder Spanisch. Zudem sind Übersetzungen in Russisch, Arabisch und Türkisch Teil unseres Angebots. Selbst eine Übersetzung ins Chinesische ist möglich. Kontaktiere uns einfach für ein maßgeschneidertes Angebot!

Unsere Erfahrung ist Dein Gewinn

Unsere Referenzen beim Aufenthaltstitel übersetzen lassen

FAQs – Aufenthaltstitel übersetzen lassen

1. Wer übernimmt die Übersetzung meiner Aufenthaltsgenehmigung?

Dein Aufenthaltstitel wird von professionellen, muttersprachlichen Übersetzer:innen übersetzt. Sie alle verfügen über fundierte Berufserfahrung und sind offiziell vereidigt. Daher können sie eine beglaubigte Übersetzung ausstellen, die von Behörden, Ämtern und Institutionen anerkannt wird.

2. Was kostet eine beglaubigte Übersetzung meines Aufenthaltstitels?

Für eine beglaubigte Übersetzung Deines Aufenthaltstitels starten die Preise bei 49 € pro Seite. Weitere Einzelheiten kannst Du in unserer Übersicht zu den Kosten einsehen. 

3. Wie schnell wird mein Aufenthaltstitel übersetzt?

Unsere Standardbearbeitungszeit für die Übersetzung Deines Aufenthaltstitels beträgt 2 bis 3 Werktage. Für besonders eilige Aufträge bieten wir einen 24-Stunden-Express-Service oder einen Super-Express-Service, der die Bearbeitung in nur 12 Stunden ermöglicht.

4. Warum sollte man einen Aufenthaltstitel übersetzen lassen?

Eine bestätigte Übersetzung Deines Aufenthaltstitels ist erforderlich, wenn Du ihn in einem Land vorlegen musst, dessen Amtssprache sich von der Originalsprache unterscheidet. Dies ist zum Beispiel bei Einwanderungsverfahren, Visumanträgen oder bei der Anmeldung bei ausländischen Behörden notwendig. Die Übersetzung muss von vereidigten Übersetzer:innen angefertigt werden, um international anerkannt zu werden.

5. In welche Sprachen kann die Aufenthaltsgenehmigung übersetzt werden?

Wir sind Experten für die Übersetzung Deiner Aufenthaltsgenehmigung in Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Ukrainisch. Zusätzlich bieten wir Übersetzungen in Arabisch, Amharisch, Bosnisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Ewe, Griechisch, Hebräisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Kurdisch, Litauisch, Mazedonisch, Niederländisch, Persisch (Farsi), Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch und Vietnamesisch an.